<< Saison 54/55: 2. Klasse Wagram >>
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Meisterschaftsdurchgang 1954/55 erbrachte im
Herbst bereits den 5. Tabellenplatz mit 12 Punkten und ein Torverhältnis von 25:24.
Trainer Johann Ladner wurde der erstmals nachweislich bezahlte Fußballspieler
in der Vereinsgeschichte, wenn auch sein Engagement nur bis zum 22. Dezember
1953 dauerte. Es ist anzunehmen, dass 1954 wieder eine
Generalversammlung stattgefunden hat, bei der Josef Haschky die Obmannstelle
des Vereines an Karl Amstätter weitergab. Über die weitere Zusammensetzung
des Vereinsvorstandes liegt keine Aufzeichnung vor, die diese
Generalversammlung am 21. Februar 1954 ausweist. Die Meisterschaft 1954/55 wurde mit Anton Minnich;
Hausknecht, Mantsch; Traxler, Schweibar I und Kreiner II; Cavallin,
Fürhauser, Winkler, Bernscher Franz und Kreiner I gegen Ulrichskirchen
abgeschlössen. Die Reserve mit Haschky Peppi: Holzer, Kuttner; Bauer, Kranz,
Minnich Herbert; Haschky Hermann, Thoma, Hiden und Kreutler erreichte den 5.
Tabellenplatz. Obmann: Karl Amstätter, Josef Haschky
(Stellvertreter) Sektionsleiter: Leopold Fürhauser, Josef
Bauer (Stellvertreter) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
hinten:
Josef Thoma, Rudolf Fürhauser, Herbert Lackermayer, Johann Kranz, Karl
Laa, Josef Brunnhuber vorne:
Hermann Haschky, Johann Holzer, Josef Haschky, Johann Kuttner, Herbert
Minnich |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer: Johann Ladner Tor: Verteidigung: Mittelfeld Angriff: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|