<<     Saison 60/61:  2. Liga Nordwest     >>

 

Die Meisterschaft in der II. Liga Nordwest begann am 21. August I960.

Die Kampfmannschaft begann in der Nordwestliga mit Anton Minnich im Tor; Lackner I, Scheffl II, Traxler, Buresch, Holzer II, Karlik, Scheffl I, Haschky II, Holzer I und Kreutler.

In den weiteren Spielen wurden auch Scheffl III, Haschky I, Schallgruber Leo, Thoma, Glatt, Bernscher Franz, Minnich Herbert, Wagner, Schmidbauer und Prindl eingesetzt.

Die Herbstmeisterschaft brachte für den Aufsteiger den 5. Tabelleplatz.

Die Reserve begann mit Prindl, Stich Leo, Berntscher Leo, Glatt, Fürhauser, Thoma, Schallgruber, Scheffl III, Wagner, Schmidbauer und Minnich Herbert. In den weiteren Spielen kamen noch Holzer III, Haller und Laa zum Einsatz.

Die im Februar 1961 abgewickelte Generalversammlung des Vereines prolongierte die gut arbeitende Vereinsleitung mit Obmann Karl Amstätter auf ein weiteres Jahr.

Obmann: Karl Amstätter, Franz Cavallin (Stellvertreter)

Sektionsleiter: Karl Göttinger, Karl Holzer (Stellvertreter)

 

 

   hinten:  Bauer, Johann Kranz, Johann Holzer, Hermann Haschky, Franz Bernscher, Josef Kreutler,

                 SL Karl Göttinger

   mitte:      Franz Traxler, Erich Scheffl, Johann Kuttner

   vorne:   Josef Buresch, Anton Minnich, Johann Holzer

 

 

Tor:  Anton Minnich, Josef Haschky

Verteidigung:  Josef Buresch, Franz Traxler, Johann Holzer, Franz Bernscher, Gerhard Schmidbauer

Mittelfeld:,  Franz Scheffl, Erich Scheffl, Johann Lackner, Karlik, Leopold Schallgruber, Leopold Wagner, Josef Thoma, Johann Kuttner

Angriff:  Josef Glatt, Josef Holzer, Josef Kreutler, Hermann Haschky, Herbert Minnich, Prindl

 

 

Tabelle:

1.

Tulln

26

87:31

42

2.

SV Leobendorf

26

64:50

33

3.

Horn

26

63:62

28

4.

Langenlebarn

26

57:56

27

5.

Altenwörth

26

58:66

27

6.

Stetteldorf

26

42:54

27

7.

Hütte Krems

26

64:64

26

8.

M. Anzbach

26

68:73

25

9.

M. Korneuburg

26

78:66

24

10.

U. Korneuburg

26

64:64

24

11.

Königsstetten

26

57:70

24

12.

Mautern

26

60:56

23

13.

Heid Stockerau

26

46:62

18

14.

Union Hollabrunn

26

46:80

14

Torschützenliste:

1.

Kreutler 

13 

2.

Haschky 

11 

3.

Holzer 

4.

Buresch, Scheffl I 

5.

Glatt, Traxler,

2

 

Schallgruber 

 

6.

Scheffl II, Wagner 

7.

offen 

16 

 

 

 

 Zurück zur Übersicht