<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

>

Waidhofen/Thaya - SV HAAS Leobendorf

1:1 (1:1)

SV HAAS Leobendorf: Müllner , Ruiss   , Ma.Frantsich    , Kuzmanovic , Köhidai (69.Römer ), Milutinovic (28.M.Tackner ), Dervisevic , Kalchschmid   , Krammer , A.Tackner (38.M.Batoha ), Mi.Frantsich .

Waidhofen/Thaya: Schober, Homolac , Haidl     (90.Binder ), Dangl , Werle , Schimmel , Polt , Plocek, Lukas    , Balta , Derin    

Tore: 0:1 (6.) Polt , 1:1 (38.) Mi.Frantsich

Gelbe Karte: 12.: Frantsich Martin (Foul), Lukas Klemens (Foul), 67.: Kalchschmid Benjamin (Foul), 81.: Haidl Philipp (Foul), 88.: Derin Ümit (Kritik), 89.: Ruiss Wilhelm (Foul)

Gelbe-rote Karte:

Leobendorf am 03.09.11, Javornik, 300

>> Bericht bei Fussball Online >>

Der SV Waidhofen/Thaya geht früh in Führung. Noch vor der Pause können die Gastgeber aus
Leobendorf ausgleichen. Die zweite Halbzeit dominierte Leobendorf ohne richtig gefährlich zu werden und so bleibt es beim Unentschieden.

Nach nur sechs gespielten Minuten können die Gäste aus Waidhofen das erste mal jubeln. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld ist viel Platz und Polt Michael kriegt den Ball genau in den Lauf gespielt, überspielt noch den Tormann und trifft zum 0:1. Doch die Leobendorfer lassen sich das nicht gefallen und setzen alles daran den Ausgleich zu erzielen. Es werden auch einige Hochkarätige Chancen herausgespielt, aber das Tor bleibt aus. Erst durch einen Tormannfehler können diHausherren ausgleichen. Nach einer abgerissenen Flanke will Schober den Ball fangen. Er bekommt ihn aber nicht ganz zu fassen und der Ball geht an die Latte und landet genau vor den Füßen von Frantsich, der kein Problem hat den Ausgleich zu erzielen. Glücklich aber verdient.
Die zweite Hälfte dann ein komplett anderes Bild. Plötzlich sind es die Gäste, die mehr fürs Spiel tun und sich Chancen erarbeiten. Doch im Abschluss sind sie nicht mehr erfolgreich und so bleibt es beim 1:1 Unentschieden.
Fazit: Ein gerechtes Unentschieden, da jede Mannschaft eine Hälfte dominiert hat.

(Quelle: www.fanreport.at)