SV Sparkasse Leobendorf: 01 Lukas Schwaiger, 02 Patrik Batoha , 04 Okan Celik, 05 Deniz Tokgöz, 17 Florian Koppensteiner , BSc, 20 Kristian Babic, 06 Bernhard Hahn (78.: Kevin Aue), 07 Dusan Lazarevic, 08 Sascha Viertl (82.: Philipp Schöller), 13 Oliver Pranjic , 11 Mateo Tadic (69.: Marco Hofer)
Wiener Viktoria: 01 Günther Arnberger, 03 Abdullah Alhassan, 14 Richy Mwari , 15 Niki Maslowski , 16 Tetsu Horiuchi, 17 Gustavo Eduardo Castilho Silva , 18 Marko Nikolic, 09 Bough Kevin Guy Roland Bangai (87.: Claudiu Golopenta), 10 Halil Erbay (55.: Simon Pierre Amane Ouguehi), 11 Zoran Mihailovic, 19 Justin Mwatero (92.: Adam Kusenda)
Tore:
Gelbe Karte: 27.: Niki Maslowski(Unsportl.) , 42.: Richy Mwari(Unsportl.) , 44.: Justin Mwatero(Unsportl.) , 56.: Gustavo Eduardo Castilho Silva(Foul) , 65.: Oliver Pranjic(Foul) , 75.: Sascha Viertl(Foul) , 80.: Patrik Batoha(Unsportl.)
Rote Karte:
Gelb-Rote Karte:
Sportplatz Leobendorf SV Sonntag, 27. März 2022, 15:00, Roland Braunschmidt, 345
DAS ALTE LIED...
Publiziert von Dominik Siml am 27. März
2022
Der SV Leobendorf gewann gegen Wiener Viktoria mehr Zweikämpfe,
hatte mehr Ballbesitz und die besseren Chancen. Am Ende stand's dennoch 0:0.
Leobendorf und die Chancenauswertung - es soll eine eigene Geschichte bleiben.
Die Niederösterreicher hatten vor der Pause mehrere gute Möglichkeiten, unter
anderem einen Lattenpendler von Mateo Tadic, die Kugel wollte aber nicht ins
Tor. Auch, weil Viktoria-Kapitän Günther Arnberger einen Sahnetag erwischte. Der
Torhüter entschärfte jede gute Möglichkeit. "Er hat einen Magneten eingebaut
gehabt", nahm es SVL-Trainer Sascha Laschet nach der Partie mit Humor.
Die Gäste wurden nur einmal gefährlich, als sich Leobendorfs Abwehrchef
Deniz Tokgöz bei einem Freistoß von der Mittelfauflage verschätzte. Den Kopfball
fing Lukas Schwaiger ohne Probleme.
PRANJIC HATTE DEN SIEG AM
FUSS
Nach der Pause blieb das Bild gleich: Leobendorf spielte,
rackerte und erarbeitete sich Chancen, Tore sollte es dennoch keine geben.
Oliver Pranjic war nach einem Querpass von Kumpel Kristian Babic alleine vor
Arnberger, aber auch er scheiterte. "Ich kann den Burschen wirklich nichts
vorwerfen, außer eben die Chancenauswertung", resümierte Laschet.n
Quelle: meinfussball.at