14. Runde
SG Obritz / Hadres-M. : SV Sparkasse Leobendorf II 0:2 (0:2)

SG Obritz / Hadres-M.: T Michael Wildam, 02 Gabriel Kampner (77.: Jörg Kornherr), 05 Christopher Ernst (56.: Stefan Ruhdorfer), 07 Lukas Gattermayer, 16 Daniel Rohrer (75.: Lukas Obermann), 06 Clemens Baier  , 10 Christian Baier, 14 Anton Weinwurm  , 18 Noah Waismayer (56.: Simon Reinthaler), 08 Lukas Höllmüller, 15 Jiri Mica

SV Sparkasse Leobendorf II: 21 Maximilian Sulek, 04 Deniz Karadas, 05 Phillip Jaksic  , 20 Marco Weidener, 03 Vincent Hefelle (50.: Marco Schwarz), 07 Tobias Frühwirth (67.: Tarik Klicic), 10 Elias Groll, 12 Paul Kratschmayr, 22 Stefan Hold (77.: Simon Wotruba), 23 Jonathan Kellnreitner, 25 Thomas Stift  ⚽⚽ (67.: Markus Luger)

Tore: 0:1 Thomas Stift (24.), 0:2 Thomas Stift (44.)
Gelbe Karte: 65.: Thomas Stift(Unsportl.) , 88.: Phillip Jaksic(Unsportl.) , 90.: Anton Weinwurm(Foul) , 93.: Clemens Baier(Unsportl.)
Rote Karte:
Gelb-Rote Karte:
Sportplatz Untermarkersdorf /Hadres-M. Dienstag, 18. März 2025 um 19:30, DI Ernes Bajric, 60

>> Bericht bei oefb.at >>

Stift entscheidet das Youngster-Duell
Bericht von Jonas Pamperl

Im Duell der zwei jüngsten Teams der Liga macht ein 18-Jähriger den Unterschied. Leobendorf II hat allen voran bis zur Pause Vorteile, Obritz/Hadres kann eine Drangphase danach nicht nutzen.

Nachdem die Partie am Wochenende ins Wasser gefallen war, stand sich am Dienstagabend das Youngster-Duell der 1. Klasse Nordwest an. Mit der SG Obritz/Hadres und dem SV Leobendorf II trafen nämlich die beiden jüngsten Teams der Liga aufeinander.

Nach zehn Minuten Eingewöhnungsphase übernahmen die Gäste mehr und mehr das Zepter. Leobendorf II erspielte sich erste Möglichkeiten und traf nach 24 Minuten zur Führung. Im Anschluss an eine Hereingabe von rechts und einen Abschluss von Jonathan Kellnreitner verwertete Thomas Stift den Abpraller aus der Drehung.

Den lupenreinen Hattrick verpasst


In der Folge vergaben die Leobendorfer noch eine Großchance, bevor die Riesen-Chance aufs 2:0 folgte. Doch Stift scheiterte per Elfmeter an Michael Wildam. Der SG-Keeper entschied sich früh für die - aus seiner Sicht - linke, untere Ecke und konnte den Strafstoß parieren (41'). Nur wenige Minuten später wurde er dennoch zum zweiten Mal bezwungen. Stift kam zu seinem zweiten Treffer (44') - per Volley aus spitzem Winkel.

Obritz/Hadres kam dann aber besser aus den Kabinen und scheiterte dreimal haarscharf am Ausgleichstreffer. Bei einer Dreifachchance von Noah Waismayer und Anton Weinwurm konnte SVL-Goalie Maximilian Sulek zweimal stark parieren, einmal stand ein Leobendorfer dazwischen.

„Da sind wir ein paar Minuten sehr geschwommen“, gab Leobendorf-II-Coach Marco Weidener zu. Seiner Mannschaft fehlte von Beginn der zweiten Halbzeit bis zur 70. Minute die Ruhe. Abgesehen von der Dreifachchance konnte die Spielgemeinschaft dies aber nicht in Hochkaräter ummünzen, womit es am Ende beim 2:0 für Leobendorf II blieb.

Weidener zeigte sich mit dem Sieg „im Großen und ganzen“ sehr zufrieden: „Die erste Halbzeit war sehr gut, dann hatten wir einen kleinen Hänger. Aber was mir taugt, ist, dass wir trotzdem kein Tor bekommen und uns durchgebissen haben.“

Quelle: noen.at/meinfussball