Hausleiten: T Wolfgang Jungwirth, 02 Zdenek Kucera, 16 Elias Schwarzmaier (59.: Ahmet Gönülal), 03 Sebastian Zeinzinger, 05 Christoph Deix (74.: Werner Jungwirth), 08 Luca Sgarabottolo⚽ (90+3.: Thomas Thyri), 09 Jiri Valasek, 13 Michael Gihl, 15 Armin Winkler, 10 Ondrej Zybal , 14 Matthias Überraker
SV Sparkasse Leobendorf II: 01 Julian Pollitzer, 04 Deniz Karadas, 05 Phillip Jaksic, 13 Simon Winter (40.: Vincent Hefelle), 17 Anes Dzilic, 20 Marco Weidener, 08 Simon Wotruba, 22 Stefan Hold, 23 Jonathan Kellnreitner ⚽, 11 Markus Luger (64.: Tarik Klicic), 25 Thomas Stift
Tore: 0:1 Jonathan Kellnreitner (45+1.), 1:1 Luca Sgarabottolo (81.)
Gelbe Karte: 28.: Ondrej Zybal(Unsportl.) , 33.: Jonathan Kellnreitner(Foul) , 42.: Thomas Stift(Unsportl.) , 43.: Markus Luger(Unsportl.) , 84.: Matthias Überraker(Unsportl.)
Rote Karte:
Gelb-Rote Karte:
in Hausleiten/ Franz Einzinger Sportanlage Samstag, 12. April 2025 um 16:30, Ing. Özkan Karacaot, 154
Zeinzinger als „Last-Minute-Held“
Bericht von Peter
Sonnenberg
Hausleitens Sebastian Zeinzinger rettete seinen Mannen gegen
Leobendorf II einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf.
94 Minuten waren auf
dem Hausleitner Sportplatz gespielt, alles sah nach einem Unentschieden aus. Da
zog SVL-Youngster Thomas Stift alleine auf das gegnerische Tor, schob den Ball
an Goalie Wolfgang Jungwirth vorbei und bereitete sich auf den Torjubel vor. Da
kam Sebastian Zeinzinger angelaufen und kratzte den Ball im allerletzten Moment
von der Linie. „Er war unser Last-Minute-Held“, lobte ihn sein
Sektionsleiter, Johannes Holzweber.
Davor war es ein Wechselbad der
Gefühle für die abstiegsbedrohten Hausleitner, die laut Holzweber die ersten 45
Minuten „wieder einmal verschliefen.“ Stimmt, denn die Gäste hatten genug
Chancen, diese Partie vorzeitig zu entscheiden: Jonathan Kellnreitner, Simon
Wotruba und Stift hatten drei hundertprozentige Torchancen. Schließlich war es
Erstgenannter, der praktisch mit dem Pausenpfiff mit einem schönen Flachschuss
vom Sechzehner für die SVL-Führung sorgte.
Wer die Tore nicht
schießt, der bekommt sie ...
Nach dem Seitenwechsel änderte sich
dann das Spielgeschehen: Denn weil die Leobendorfer vergaßen, den Sack
zuzumachen, kam der Hausherr auf. Julian Pollitzer im Tor musste gleich zweimal
gegen die Hausleitner retten. So kam, was kommen musste: Ein herrlicher
Wechselpass von Ondrej Zybal auf Luca Sgarabottolo, der den Ball im Strafraum
annahm und zum Ausgleich einschoss. „Für mich ein Stellungsfehler“,
seufzte Gerhard Sturm, der Sektionsleiter der „Zweier“.
Danach ein
offener Schlagabtausch mit dem oben beschriebenen Matchball für die Gäste. Weil
aber Zeinzinger so bravourös klärte, blieb es bei der Punkteteilung. Aus
Hausleitner Sicht ein Spiel mit Licht und Schatten: „Ja, der Punkt kann noch
wichtig sein, aber restlos zufrieden können wir nicht sein. Wir schaffen es
immer wieder, die Anfangsphase zu verschlafen“, ärgerte sich Holzweber.
Top-Talent Wotruba als Lichtblick
Und auch Sturm war
nicht happy: „Zufrieden kann man nicht sein, wir vergeben einfach zu viele
Chancen, mit der Aktion von Thomas (Anm.: Stift) als Höhepunkt. Letztendlich
haben wir es uns selbst zuzuschreiben, dass wir nicht gewonnen haben.“
Einen Lichtblick gab es aber dennoch, nämlich das Debüt des erst 16-jährigen
Wotruba in der Kampfmannschaft. „Für mich unser bester Mann. Er ist ein
Top-Talent, mit dem wir in Zukunft noch viel Freude haben werden, wenn er so
weitermacht“, glaubt Sturm.
Quelle: noen.at/meinfussball