Unterstinkenbrunn: T Kilian Eichhorn, 02 Lukas Pristl , 07 Drilon Bajrami⚽, 08 Phillip Schütz, 09 Jan Dobrovolny (83.: Fabian Pristl), 11 Daniel Fischer, 12 David Nezveda, 13 Matthias Leisser, 16 Petr Filip, 17 Christian Schwarz, 18 Viktor Rozek⚽
SV Sparkasse Leobendorf II: 01 Marco Roskopf , 04 Deniz Karadas , 06 Marco Schwarz (87.: Moritz Polster), 17 Anes Dzilic , 20 Marco Weidener, 10 Elias Groll, 22 Stefan Hold, 24 Jonathan Kellnreitner (61.: Paul Kratschmayr ), 11 Markus Luger (76.: Nikolas Hüttmair), 19 Lorenz Hafner, 25 Thomas Stift⚽
Tore: 0:1 Thomas Stift (34.), 1:1 Drilon Bajrami (43.), 2:1 Viktor Rozek (82.)
Gelbe Karte: 47.: Lukas Pristl(Foul) , 51.: Markus Luger(Foul) , 87.: Anes Dzilic(Foul) , 87.: Marco Roskopf(Kritik) , 90+5.: Deniz Karadas(Unsportl.) , 90+5.: Paul Kratschmayr(Kritik)
Rote Karte:
Gelb-Rote Karte:
Sportplatz SV Unterstinkenbrunn Freitag, 23. August 2024 um 19:30, Julian Waitz, 100
Alles anders in Runde zwei
Bericht von Jonas Pamperl
Nach dem Kantersieg zum Auftakt mussten Leobendorf II und Kapitän Stefan
Hold eine Woche später die Niederlage in Unterstinkenbrunn hinnehmen. Leobendorf
II gewann zum Auftakt klar mit 5:0 und gab sich nun geschlagen. Nach dem Punkt
gegen den Aufsteiger holt der SV Unterstinkenbrunn nun drei gegen den Absteiger.
Unterschiedliche Ansätze trafen am Freitagabend in Unterstinkenbrunn
aufeinander. Die Hausherren haben doch den ein oder anderen Routinier in ihren
Reihen. Leobendorf II setzt auf der anderen Seite fast ausschließlich auf
Jugend. Allerdings stellte der SVU mit Kilian Eichhorn (2004er-Jahrgang) den
jüngeren Goalie. Leobendorf II-Keeper Marco Roskopf ist ein Jahr älter.
Der junge Eichhorn wurde auch gleich in Szene gesetzt. Mit viel Ballbesitz
erspielten sich die Gäste auch einige Möglichkeiten. Auch der von einer
Verletzung zurückkehrende Spielertrainer Marco Weidener prüfte Eichhorn - per
Seitfallzieher.
Nach zwei Freistößen von Stefan Hold war es in der 34.
Minute aber soweit. Starke Kombination über die halblinke Seite und Thomas Stift
zirkelte das Leder mit links ins lange Eck. „Das haben wir gut gemacht, nur
haben wir das zweite und dritte Tor nicht nachgelegt“, nahm es Weidener
vorweg. Die Chancen waren weiterhin da, aber auch die Räume für die
Unterstinkenbrunner. Jan Dobrovolny bediente Viktor Rozek per Lochpass. Abgelegt
auf Drilon Bajrami, musste dieser nur noch einschieben - 1:1 kurz vor der Pause.
Ab der 55. nicht mehr so dominant
Und den Schwung vom
Ausgleich nahm Unterstinkenbrunn mehr oder weniger in den zweiten Durchgang mit.
Zuerst hatte Deniz Karadas noch die Möglichkeit aufs 2:1 für die Leobendorfer,
doch Eichhorn parierte zum wiederholten Male. Weidener: „Dann haben wir ab
der 55. nicht mehr so befreit aufgespielt.“
Die letzten 35 Minuten
wurde die Partie also etwas enger, ohne die Masse an Chancen. Lorenz Hafner
hatte später noch eine auf Seiten der Leobendorfer. Außerdem war da noch da noch
Viktor Rozek. Nachdem Stefan Hold einen Ball blockte, ging die Kugel zum
Stürmer, woraufhin Rozek per Kopf auf 2:1 stellte.
Weidener:
„Vielleicht wieder am Boden der Tatsachen“
Beim 2:1 für den SVU
blieb es auch- zur Freude von Trainer Rainer Setik: „Ein Willenssieg, aber auch
verdient aufgrund der zweiten Hälfte. Wir haben gut durchgehalten und das
wirklich gut umgesetzt.“ Weidener haderte natürlich: „Vielleicht kommen ein
paar wieder auf den Boden der Tatsachen. Da haben wir auch gesehen, wie schwer
es gegen einige Mannschaften auswärts wirklich wird. Wenn wir die Tore machen,
rennts ganz anders.“
Quelle: noen.at/meinfussball