SV Sparkasse Leobendorf: 21 Maximilian Sulek , 05 Michael Lechner, 06 Robert Bencun, 18 Fabian Hauer, 23 Mario Pavelic, 25 Armin Pester, 04 Abdul Barut , 10 Bernhard Hahn (75.: Dusan Lazarevic), 11 Oliver Pranjic⚽ (84.: Marco Hofer), 24 Manuel Botic⚽, 09 Aleksandar Cvetkovic (90.: Luka Mirkovic)
SC Neusiedl am See 1919: T Mathias Gindl, 02 Matej Maas (HZ.: Daniel Fischer), 04 Niklas Streimelweger, 06 Abdelrahman Shousha (59.: Michal Maas), 14 Tomas Bockay ⚽, 17 Maximilian Wodicka, 07 Marek Rigo , 08 Lukas Umprecht, 22 Aleksa Markovic , 10 Arbnor Prenqi ⚽, 11 Daniel Markl
Tore: 0:1 Arbnor Prenqi (7.), 1:1 Oliver Pranjic (27.), 2:1 Manuel Botic (29.), 2:2 Tomas Bockay (85.)
Gelbe Karte: 41.: Tomas Bockay(Unsportl.) , 48.: Aleksa Markovic(Foul) , 62.: Maximilian Sulek(Unsportl.) , 70.: Abdul Barut(Foul) , 88.: Marek Rigo(Foul) , 89.: Arbnor Prenqi(Kritik)
Rote Karte:
Gelb-Rote Karte:
Sportplatz Leobendorf SV Freitag, 4. April 2025 um 18:00, Admir Hasanovic, 633
Leobendorf bringt den Tabellenführer an den Rand einer Niederlage
Bericht von Dominik Siml
Nach 0:1-Rückstand kam der SV Leobendorf gegen
den SC Neusiedl stark zurück und dreht die Partie. In der Schlussphase musste
man aber noch das 2:2 hinnehmen.
Der Tabellenführer aus dem Burgenland
erwischte Leobendorf eiskalt. Topscorer Arbnor Prenqi spekulierte auf einen
Fehler von Linksverteidiger Abdul Barut, der ihm den Gefallen tat und den Ball
viel zu kurz Richtung Tormann Maximilian Sulek zurückspielte. Prenqi nahm sich
das Spielgerät mit und traf durch Suleks Beine zur frühen Neusiedl-Führung.
Danach waren die Heimischen am Drücker. Ein Dropkick von Oliver Pranjic war
zu zentral und leichte Beute für Mathias Gindl. Nach einer Flanke von Manuel
Botic war Bernhard Hahn nur noch mit der Fußspitze dran und konnte den Ball
nicht drücken.
Pranjic hatte bei beiden Toren Aktien
Nach gut einer halben Stunde schlugen die Gastgeber schließlich zurück – und das
gleich doppelt. Hahn fand mit einem Steckpass Pranjic, der von links im
Strafraum zu viel Platz hatte und nicht lange fackelte. Das 1:1 brachte das
Selbstvertrauen der Niederösterreicher zurück, denn nur eine Minute nach dem
Ausgleich musste Gindl schon wieder hinter sich greifen. Aleksandar Cvetkovic
eroberte den Ball gegen Niklas Streimelweger, den Botic aufnahm. Der bediente
Pranjic, der den Ball zurück zu Botic brachte. In der Mitte traf der frühere
Deutschland-Legionär – abgefälscht – aus der Drehung. Cvetkovic hatte noch vor
der Halbzeit eine gute Möglichkeit. Nach einem Kontakt mit dem Gegenspieler ließ
sich der Angreifer im Sechzehner aber nicht fallen - so gab es auch keinen
Elfer.
Nach der Pause schoss Pranjic drüber - das hätte schon das 3:1
sein können. Ansonsten verpasste es der SVL bei zwei weiteren Aktionen, den
Deckel draufzumachen und gab Neusiedl so die Chance, zurückzukommen. Die
Burgenländer schossen zweimal nach Standards von Fünfer drüber, ehe es doch noch
mit dem Ausgleich klappte.
Lechners Rettungsversuch kam zu spät
Der fiel dann nach 85 Minuten. Leobendorf bekam keinen Zugriff, Neusiedl spielte
Tomas Bockay – mittlerweile vom Verteidiger zum Stürmer umgewandelt - frei, der
mit Sulek auf den Schnittball kam. Der Keeper war dran, der Ball prallte von
Bockay aber Richtung Tor. Dort versuchte ihn Michael Lechner noch von der Linie
zu kratzen, der Schiedsrichter und sein Team entschieden aber, dass der Ball
vollständig hinter der Linie war. Beim 2:2 blieb es auch.
SVL-Coach Lukas
Fürhauser war im Gespräch mit der NÖN geknickt: „Wieder ein Unentschieden in
einer Partie, die wir gewinnen hätten können. Das tut einfach weh.“
Quelle: noen.at/meinfussball