SV Sparkasse Leobendorf: 01 Lukas Schwaiger, 05 Michael Lechner, 06 Robert Bencun, 17 Philipp Klein, 18 Fabian Hauer , 04 Abdul Barut, 08 Sascha Viertl⚽ (73.: Benjamin Mustafic), 10 Marco Sahanek (86.: Thomas Stift), 11 Oliver Pranjic⚽⚽⚽ (73.: Oliver Kruder), 13 Bernhard Hahn⚽ (90+3.: Jonathan Kellnreitner), 22 Luka Mirkovic
TWL Elektra: 22 Nikola Sarcevic, 03 Lukas Grgic (51.: Merzak Bouguerzi), 08 Christoph Ochrana, 44 Filip Drljepan, 77 Antonio Paric, 10 Patrick Salomon ⚽, 13 Kengo Ohira (HZ.: Calvin Stifter⚽), 18 Manuel Gager (HZ.: Hamid Aminpur⚽), 26 Josip Francesevic, 07 Ognjen Sipka (HZ.: Oskar Neumann), 17 Tobias Fischer (HZ.: Arben Kokollari)
Tore: 1:0 Bernhard Hahn (26.), 2:0 Oliver Pranjic (29.), 3:0 Oliver Pranjic (42.), 4:0 Oliver Pranjic (55.), 4:1 Calvin Stifter (69.), 5:1 Sascha Viertl (71.), 5:2 Patrick Salomon (81.), 5:3 Hamid Aminpur (82.)
Gelbe Karte: 28.: Herbert Gager(Kritik) , 30.: Patrick Salomon(Kritik) , 63.: Luka Mirkovic(Kritik) , 67.: Fabian Hauer(Foul) , 71.: Marco Sahanek(Unsportl.)
Rote Karte:
Gelb-Rote Karte:
Sportplatz Leobendorf SV Samstag, 19. Oktober 2024 um 16:30, Albert Wandl, 222
>> Bericht mit 101 Fotos auf noen.at >>
Acht-Tore-Spektakel geht an Leobendorf
Bericht von
Dominik Siml
4:0 bzw. 5:1 führte der SV Leobendorf schon gegen das TWL
ELektra. Am Ende gewann die Truppen von Trainer Lukas Fürhauser mit 5:3 und
damit zum ersten Mal seit Mitte August.
Leobendorf - TWL Elektra 5:3. Die
Anfangsphase gehörte den Gästen aus Wien, Leobendorf kam nicht wirklich ins
Spiel, TWL Elektra hatte zwei gute Möglichkeiten. Als Robert Bencun wegrutschte,
schloss Tobias Fischer ab, traf das Tor aber nicht. Ein Kopfball von Filip
Drljepan ging drüber. Erst nach und nach fand das Heimteam den Faden.
Dann schepperte es im Tor der Gäste. Leobendorf kombinierte sich von hinten gut
heraus, Sascha Viertl spielte vertikal in die Spitze, wo Bernhard Hahn seinen
Körper geschickt zwischen Ball und Gegner brachte. Die Kugel rutschte durch,
Hahn machte sich auf den Weg Richtung Tor, wo er Antonio Paric noch mit einem
Haken nach innen ins Kino schickte und dann mit rechts ins kurze Eck traf.
Nikola Sarcevic im Tor hatte keine Abwehrchance.
Pranjic traf vor
der Pause doppelt
Leobendorf legte gleich noch einen drauf. Nach
einem Corner brachten die Wiener den Ball nicht ordentlich weg, über Bencun und
Marco Sahanek kam die Kugel zu Oliver Pranjic, der vom Sechzehner abzog und via
Bogenlampe über Sarcevic hinweg zum 2:0 traf. Noch vor der Pause (42.) staubte
Pranjic ab, als Sahanek an der Innenstange scheiterte und verhalf seiner
Mannschaft so zu der komfortablen Pausenführung.
Mit dem 4:0 war der Käse
gegessen, Torschütze zum dritten Mal an diesem Tag: Pranjic. Nach einem weiten
Ball lief er allein auf Sarcevic und schob ihm den Ball durch die Beine. TWL
Elektra kam durch Calvin Stifter (über rechts, langes Eck) zum 4:1, Sascha
Viertl traf aber postwendend nach einem Abpraller außerhalb des Sechzehners zum
5:1.
In der Schlussphase bekamen die Wiener die zweite Luft, Patrick
Salomon und Joker Hamid Aminpur drehten die Anzeigetafel auf 5:2 und 5:3,
SVL-Coach Lukas Fürhauser war ehrlich: „Nach dem 5:3 hat man schon gemerkt,
dass es gut war, dass schon die 83. Minute war.“ Am Ende siegten die
Niederösterreicher erstmals nach sieben Spielen ohne vollen Erfolg. Der Stein,
der allen Beteiligten vom Herzen fiel war „riesig“, wie Fürhauser erklärte.
Quelle: noen.at/meinfussball