SR Donaufeld: 01 Tobias Bencsics, 02 Lukas Gatti, 03 Oleksii Kovtun , 18 Phoenix Dominique Missi Tomp, 21 Philip Schneider, 07 Antonio Babic (61.: Masse Scherzadeh ), 10 Floris Van Zaanen⚽ (83.: Mario Mandl), 12 Ilija Petkovic, 17 Leon Lux⚽ (77.: Lukas Schöfl), 09 Marcel Holzer⚽, 11 Florian Gerstl
SV Sparkasse Leobendorf: 01 Lukas Schwaiger, 05 Michael Lechner (73.: Luka Mirkovic), 06 Robert Bencun (75.: Marco Hofer), 18 Fabian Hauer, 23 Mario Pavelic, 25 Armin Pester, 07 Dusan Lazarevic, 10 Bernhard Hahn, 11 Oliver Pranjic , 24 Manuel Botic (HZ.: Sascha Viertl ), 14 Antonin Svoboda⚽
Tore: 1:0 Floris Van Zaanen (45.), 1:1 Antonin Svoboda (50.), 2:1 Leon Lux (71.), 3:1 Marcel Holzer (89.)
Gelbe Karte: 30.: Oliver Pranjic(Unsportl.) , 64.: Sascha Viertl(Foul) , 81.: Oleksii Kovtun(Foul) , 87.: Masse Scherzadeh(Unsportl.) , 88.: Florian Gerstl(Unsportl.)
Rote Karte:
Gelb-Rote Karte:
Donaufeld Montag, 21. April 2025 um 17:00, Nikica Veselcic, 350
Leobendorf verliert auch bei Donaufeld
Bericht von
Dominik Siml
Lukas Fürhauser und seine Mannen müssen weiterhin auf den
ersten Dreier im Frühjahr warten. Auch im achten Spiel, diesmal gegen Donaufeld,
gab es keinen Sieg.
Donaufeld - Leobendorf 3:1. Die Heimischen waren in
dieser Partie ob der Tabellensituation und der Formkurve der Favorit und hatten
auch vom Start weg die Spielkontrolle. Die erste Druckphase der Donaufelder
überstand der SV Leobendorf, Oliver Pranjic hatte für die Niederösterreicher die
erste ganz große Chance in diesem Spiel. Der beste Torschütze seines Teams traf
den Kasten nicht.
Als der SVL wieder den Weg nach vorne suchte und über
Linksverteidiger Michael Lechner schon am gegnerischen Sechzehner war, rutschte
er weg und verlor den Ball. Donaufeld spielte schnörkellos, überwand mit einem
Diagonalball fast das gesamte Feld und fand am anderen Ende Floris Van Zaanen.
Der Mittelfeldspieler wackelte einmal, zog nach innen und schlenzte das
Spielgerät mustergültig ins lange Eck. Unmittelbar nach dieser Szene pfiff der
Schiedsrichter zur Pause.
Svoboda glich aus, Leobendorf drückte
weiter
Leobendorf kam stark aus der Kabine, die Fürhauser-Elf wollte
die Partie drehen. Antonin Svoboda schob nach 50 Minuten zum 1:1 ein. Der zur
Pause eingewechselte Sascha Viertl initiierte, Pranjic spielte quer und der
Ex-Lieferinger schob ein.
Armin Pester (Kopfball) und Bernhard Hahn
(Schuss knapp drüber) hatten Möglichkeiten auf die Führung. Auch Fürhauser
spürte: „Gefühlt war die Partie zu kippen. Da waren wir am Drücker.“
Wie so oft in dieser Spielzeit traf aber nicht Leobendorf, sondern der Gegner -
und wieder ging es zu einfach. Van Zaanen schlug diagonal auf Leon Lux, der mit
einem Haken Lechner ins Kino schickte und trocken ins kurze Eck traf. Lukas
Schwaiger im SVL-Kasten stand auf dem falschen Fuß.
Als die
Niederösterreicher dann alles nach vorne warfen, um doch noch irgendwie das
Remis zu erzwingen, gelang Marcel Holzer im Konter das 3:1 und damit der
Endstand.
Quelle: noen.at/meinfussball