SV Sparkasse Leobendorf: 01 Lukas Schwaiger, 06 Robert Bencun, 18 Fabian Hauer, 23 Thomas Bartholomay , 04 Abdul Barut (62.: Michael Lechner), 07 Dusan Lazarevic (62.: Sascha Viertl), 10 Marco Sahanek , 11 Oliver Pranjic⚽, 13 Bernhard Hahn (85.: Marco Hofer), 22 Luka Mirkovic (85.: Oliver Kruder), 09 Benjamin Mustafic
FCM Traiskirchen: 01 Aleksandar Mirkovic, 04 Julian Mihalits , 14 Luka Makrisevic (63.: Julian Sams), 15 Marvin Trost, 09 Philipp Schobesberger ⚽⚽, 10 Robin Linhart (87.: Benoit Onambele Baulay), 20 Niklas Schneider , 21 Noah Lederer, 32 Elias Felber, 08 Stephan Schimandl (90+2.: Georg Braun), 52 Emre Yilmaz (HZ.: Denis Adamov)
Tore: 1:0 Oliver Pranjic (23.), 1:1 Philipp Schobesberger (52.), 1:2 Philipp Schobesberger (84.)
Gelbe Karte: 13.: Dusan Lazarevic(Unsportl.) , 44.: Thomas Bartholomay(Foul) , 57.: Julian Mihalits(Kritik) , 75.: Niklas Schneider(Unsportl.) , 81.: BEd Roman Wagner(Kritik) , 87.: Lukas Fürhauser(Unsportl.) , 90.: Philipp Schobesberger(Unsportl.) , 90+3.: Marco Sahanek(Foul)
Rote Karte:
Gelb-Rote Karte:
Sportplatz Leobendorf SV Samstag, 3. August 2024 um 18:00, Christopher Mayrhofer, 278
>> Bericht mit 95 Fotos auf noen.at >>
Leobendorf verliert nach 1:0-Führung
Bericht von Dominik
Siml
Der SV Leobendorf lag im ersten Saisonspiel zu Hause gegen den FCM
Traiskirchen in Führung, musste sich spät in der Partie aber doch geschlagen
geben. Für die Gäste war Ex-Bundesligakicker Philipp Schobesberger der
Matchwinner.
Die Gäste kamen im NÖ-Duell ein bisschen besser ins Spiel,
hatten zu Beginn eine Spur mehr Ballbesitz. Die besseren Chancen hatte
allerdings Leobendorf. Erstmals gefährlich wurde es nach etwa 15 Minuten, als
Benjamin Mustafic für Oliver Pranjic ablegte und dieser von seinem Gegenspieler
klar am Fuß getroffen wurde. „Das hat du übers ganze Feld gehört, also da
gibt es keine zwei Minungen und auch nur eine Person am ganzen Platz, die es
anders gesehen hat“, konnte es SVL-Coach Lukas Fürhauser nicht fassen, dass
es keinen Elfmeter gab.
Pranjic mit der Führung
Wenig
später durfte er sich dennoch freuen, Pranjic spitzte auf einen zu kurzen
Rückpass, fing diesen ab und blieb vor Aleksandar Mirkovic cool - Leobendorf
führte. „Dann hat mir gefehlt, dass wir kontinuierlich aufs zweite Tor
spielen“, hätte sich Fürhauser mehr Initiative von seiner Elf gewünscht.
Nach dem Wechsel unterlief den Heimischen dann ein folgenschwerer Fauxpas,
der zum Ausgleich führte. Traiskirchen schnappte sich einen katastrophalen
Fehlpass von Abdul Barut in der Viererkette und spielte Philipp Schobesbger an,
der das Eins gegen Eins mit Thomas Bartholomay suchte. Dort fand er die Lücke
zwischen den Beinen des Kapitäns und schob zum Ausgleich ein. Lukas Schwaiger
war auf dem falschen Fuß.
Schobesberger als Matchwinner
Auf der anderen Seite des Platzes kombinierten sich Fabian Hauer und Bernhard
Hahn über rechts durch, Ersterer fand in der Mitte Mustafic, der an FCM-Keeper
Mirkovic scheiterte. „Das wäre die Chance gewesen, die Partie noch zu
drehen“, haderte Fürhauser, der in Minute 84 dann eine komplett
desorientierte Hintermannschaft sah. „Da hat die Zuordnung überhaupt nicht
gepasst. Wenn du solche Fehler machst, gewinnst du keine Partie. Dann musst du
drei Tore schießen und dazu sind wir aktuell nicht in der Lage.“
Traiskirchen spielte einen Corner kurz ab, Schobesberger kam im Sechzehner aus
dem Rückraum - völlig ungedeckt - zum Abschluss und ließ sich nicht zweimal
bitten. Der Ex-Rapidler war damit Matchwinner für seinen neuen Klub.
„Im Großen und Ganzen war es ein ausgeglichenes Spiel. Durch einen Eigenfehler
sind wir in Rückstand geraten, hatten dann auch eine Phase, wo das Pressing
nicht so funktioniert hat. Mit der Halbzeit sind wir besser geworden und haben
wiederum nach einem Eigenfehler das 1:1 gemacht. Vom Gefühl her war es dann so,
wer das nächste Tor schießt gewinnt. Und da haben wir dann nach einer
Standardvariante das 2:1 gemacht. Wir freuen uns riesig über die drei Punkte zu
Beginn“, resümierte Traiskirchen-Trainer Stefan Horniatschek.
Quelle: noen.at/meinfussball