SV Sparkasse Leobendorf: 01 Lukas Schwaiger, 05 Michael Lechner, 06 Robert Bencun, 18 Fabian Hauer (81.: Jonathan Kellnreitner), 23 Mario Pavelic, 10 Bernhard Hahn (63.: Abdul Barut ), 11 Oliver Pranjic ⚽, 19 Marco Hofer, 22 Luka Mirkovic, 24 Manuel Botic, 09 Aleksandar Cvetkovic
Wiener Sport-Club: 55 Oktay Kazan, 03 Leonardo Ivkic, 04 Marvin Schuster, 32 Pascal Macher, 06 Stefan Radulovic ⚽ (76.: Lucas Pfaffl), 08 Nicholas Wunsch, 14 Eren Keles (88.: Marcel Röhricht), 16 Emirhan Tütünci (76.: Leon Aichinger), 23 Mirza Berkovic (67.: Dominik Akrap), 09 Felix Kerber⚽ (88.: Lukasz Zagan), 29 Miroslav Beljan⚽
Tore: 0:1 Miroslav Beljan (25.), 0:2 Stefan Radulovic (36.), 0:3 Felix Kerber (54.), 1:3 Oliver Pranjic (87.)
Gelbe Karte: 18.: Stefan Radulovic(Unsportl.) , 45.: Oliver Pranjic(Unsportl.) , 47.: Mirza Berkovic(Foul) , 72.: Abdul Barut(Foul) , 72.: Emirhan Tütünci(Foul)
Rote Karte:
Gelb-Rote Karte:
Sportplatz Leobendorf SV Samstag, 22. März 2025 um 17:30, Robert Gruber, 484
Traumtor bringt Sport-Club-Sieg in Leobendorf auf Schiene
Bericht von: Dominik Siml
Der SV Leobendorf ließ seine Chancen liegen und
fing sich drei Treffer. Vor allem das 2:0 ließ den Mund vieler Zuschauer weit
offen stehen. Stefan Radulovic gelang ein absolutes Meisterwerk.
Leobendorf -
Wiener Sport-Club 1:3. Leobendorf empfing den Wr. Sport-Club mit offenem Visier,
vergaß dabei zuweilen aber die defensiven Zweikämpfe. Michael Lechner hätte
seinen SVL per Kopf dennoch in Führung bringen können, setzte den Ball jedoch
über den Kasten.
Die Wiener machten es besser. Nach einem Corner agierte
Leobendorf schläfrig, konnte den kurz abgespielten Ball und die Hereingabe nicht
verhindern. Nach einem Klärungsversuch kam Miroslav Beljan zum Abschluss, der
abgefälscht den Weg ins Netz fand. Fabian Hauer klopft gegenüber an, nahm eine
Flanke von Mario Pavelic aber direkt und jagte die Kugel in die Wolken. Einmal
annehmen wäre die bessere Variante gewesen.
Aus 35 Metern genau
in den Winkel
Nur elf Minuten nach der Führung und wenige
Zeigerumdrehungen nach der Hauer-Chance musste Leobendorf-Keeper Lukas Schwaiger
den Ball wieder aus dem Tor holen. Stefan Radulovic nahm sich aus 35 Metern ein
Herz und versenkte das Spielgerät im langen Kreuzeck. „Ich kann mir nicht
vorstellen, dass es in diesem Jahr noch ein schöneres Tor gibt“, staunte
auch SVL-Coach Lukas Fürhauser nicht schlecht.
Weil seine Elf vor allem
im Zentrum oftmals den Zugriff verlor und die Zweikämpfe nicht konsequent
bestritt, stand es kurz nach der Pause plötzlich 3:0. Felix Kerber war der
Letzte in der Kette, legte sich den Ball vorbei an Schwaiger und traf zum
dritten Mal für die Wiener.
Pranjic gelang Kosmetik
Ein Freistoß von Bernhard Hahn ging davor aufs Tordach, Oktay Kazan hielt einmal
gut und damit die Null für seine Farben fest. „Das Positive ist, wir haben
uns nicht aufgegeben“, sah Fürhauser zumindest Schadensbegrenzung. Manuel
Botic, Aleksandar Cvetkovic und Oliver Pranjic vergaben zunächst noch gute
Möglichkeiten, Letzter traf dann doch zum 1:3-Anschluss. Mehr schaute aber nicht
mehr heraus.
Fürhauser kommentierte trocken: „Ein Spiel auf
Augenhöhe, in dem der Sport-Club ein bisschen mehr wollte. Sie haben aus ihren
Chancen die Tore gemacht, wir nicht.“
Quelle: noen.at/meinfussball