23. Runde
SV Sparkasse Leobendorf : SG Kremser SC / Rehberg KM I 2:3 (0:2)

SV Sparkasse Leobendorf: 01 Lukas Schwaiger, 05 Michael Lechner   (82.: Marco Hofer), 06 Robert Bencun, 23 Mario Pavelic, 25 Armin Pester, 04 Abdul Barut (38.: Bernhard Hahn  ⚽), 07 Dusan Lazarevic, 08 Sascha Viertl (HZ.: Aleksandar Cvetkovic), 11 Oliver Pranjic, 24 Manuel Botic⚽, 14 Antonin Svoboda  

SG Kremser SC / Rehberg KM I: 01 Christoph Riegler, 04 Fabian Eggenfellner, 05 Thomas Alexiev   (56.: Michael Ambichl⚽), 16 Florian Sittsam   (78.: Matthäus Halmer), 24 Tobias Messing, 07 Philipp Koglbauer, 10 Marcel Pemmer (56.: Simon Temper  ), 17 Hakan Gökcek, 23 Leo Vielgut⚽, 77 Dominik Starkl  ⚽ (87.: Paolo Jager), 12 Benedikt Martic (78.: Samuel Horak)

Tore: 0:1 Leo Vielgut (25.), 0:2 Dominik Starkl (37.), 1:2 Manuel Botic (46.), 2:2 Bernhard Hahn (72.), 2:3 Michael Ambichl (75.)
Gelbe Karte: 43.: Dominik Starkl(Kritik) , 45+3.: Thomas Alexiev(Unsportl.) , 49.: Jochen Fallmann(Kritik) , 52.: Antonin Svoboda(Unsportl.) , 55.: Florian Sittsam(Foul) , 58.: Michael Lechner(Unsportl.) , 90+3.: Bernhard Hahn(Unsportl.) , 90+4.: Simon Temper(Unsportl.)
Rote Karte:
Gelb-Rote Karte:
Sportplatz Leobendorf SV Freitag, 18. April 2025 um 18:30, Cagri Demir, 300

>> Bericht bei oefb.at >>

Leobendorf kommt nach 0:2 zurück - und verliert trotzdem
Bericht von Dominik Siml

Nicht zu fassen. Lukas Fürhauser und Leobendorf kamen gegen Krems nach 0:2 noch zurück, verloren am Ende aber dennoch.
Der Kremser SC führte beim SV Leobendorf zur Pause mit 2:0, fing sich danach aber zwei Treffer. Am Ende musste es Joker Michael Ambichl 19 Minuten nach seiner Einwechslung richten.
Leobendorf-Trainer Lukas Fürhauser sah den Grund des Übels in den ersten 45 Minuten: „In der ersten Halbzeit haben wir einfach zu viel angeboten. Da haben wir die Kompaktheit aus den letzten zwei Spielen vermissen lassen.“ Seine Mannen lagen 0:2 zurück, hätten aber sogar höher hinten sein können.

Leo Vielgut staubte nach einer Ecke und Lattenkopfball zum 1:0 ab, Dominik Starkl wurde im Sechzehner schön freigespielt und behielt vor SVL-Tormann Lukas Schwaiger kühlen Kopf. Bei einem weiteren guten Angriff setzten die Gäste das Leder nur knapp neben die Stange und verpassten die Vorentscheidung.

Botic und Hahn egalisierten den Rückstand
Bei Leobendorf war Oliver Pranjic mit einem Freistoß am nähesten an einem Tor dran, traf den Kasten aber nicht. Beim Stand von 0:1 wurde Antonin Svoboda im Kremser Strafraum getroffen, Elfmeter gab es keinen für die Heimischen.

So musste man im zweiten Abschnitt die Ärmel hochkrempeln und tat das auch mit Bravour. Schon im ersten Durchgang zog Trainer Lukas Fürhauser Abdul Barut und stellte von Dreier- auf Viererkette um, in der Halbzeit brachte er mit Aleksandar Cvetkovic (für Sascha Viertl) weitere Offensivpower. Gleich mit ersten Aktion hatt der SVL wieder einen Fuß in der Türe, Manuel Botic schlenzte das Spielgerät schön zum 2:1-Anschlusstreffer in die Maschen. Als Bernhard Hahn, der für Barut gekommen war, dann nach 72 Minuten auf 2:2 stellte, war die Hoffnung im Lager der Weinviertler wieder groß.

Ambichl an der zweiten Stange
Der Linksfuß zog nach einem Corner, der geklärt wurde, einfach ab und schoss in die Menge von Krems-Torhüter Christoph Riegler. Der Ball wurde abgefälscht, Riegler war am falschen Fuß und Leobendorf wieder da - allerdings nur für drei Minuten. „Wir haben keine fünf Minuten das Momentum aufrechterhalten. Wahnsinn“, konnte es Fürhauser nicht fassen.

Michael Ambichl, der von der Bank kam, rauschte am zweiten Pfosten in eine Halbfeld-Flanke und bugsierte selbige aus kurzer Distanz zur abermalige Führung in die Maschen. Die sollte dann auch bis zum Ende halten, Krems nahm drei Punkte mit in die Wachau. Fürhauser wollte rasch einen Haken unter die Partie machen, er schaut schon nach vorne. Am Ostermontag muss man zu Donaufeld: „Wir haben nix zu verlieren, wir haben was zu gewinnen. Wenn wir dort gewinnen, stehen wir anders da.“

Quelle: noen.at/meinfussball